Nach meiner Unterschenkelamputation brach für mich erstmal die Welt zusammen. Doch nach einigen Eskapaden musste mein Leben wieder „normal“ verlaufen. So zog ich nach Karlsruhe, begann mit meiner Grafik Design Ausbildung und verbrachte meine Zeit mit ganz viel Sport. Nach ca 1 weiteren Jahr ging ich nach Bayern um eine Beinprothese anfertigen zu lassen. Dort entdeckte ich per Zufall auch die Liebe zu den Bergen. Ich trainierte mich langsam auf, sodass ich nach wenigen Wochen meinen ersten Gipfel im Tannheimer Tal bestieg. Das Bergfieber war gepackt. Nach und nach steigerte ich mein Training, sodass ich 2016 auf die Idee kam, einbeinig zusammen mit meinem Begleithund Loui und einer Kamerafrau die Alpen zu Fuß, ohne jegliche Hilfsmittel zu überqueren. Dies war der Startschuss für meine Sportlerkarriere. Ich begann zudem das Sportklettern, und schaffte es 2017 in die deutsche Paraclimbing-Nationalmannschaft. 2019 erkletterte ich mir die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Briancon. Jedes Jahr unternehme ich verschiedene Bergsteiger-Filmprojekte. So auch das Anschlussprojekt zum Alpencross, der Besteigung der Seven summits Stubai, oder das Projekt 2021 als ich vom Lago Maggiore loslief, den Val Grande Nationalpark durchquerte um danach das Monte Rosa Massiv mit seiner 4554 Meter hohen Signalkuppe zu besteigen. Die Dufourspitze blieb mir aufgrund von aufsteigendem Nebel leider verwehrt. Inzwischen habe ich über 100 andere Gipfel im Alpenraum bestiegen. In den letzten Jahren wurde es dann immer ein bisschen extremer, ausgesetzter und anspruchsvoller. Über meine Projekte produzieren meine Kamerafrau und ich Outdoorfilme, welche bei Vorträgen laufen und mit denen wir uns auch bei Outdoorfilmfestivals bewerben. In der Wintersaison 2018/19 war ich die komplette Zeit in Achenkirch/Österreich, dort habe ich erstmals das Skifahren gelernt, um nach 3 Monaten erste Skitouren, natürlich einbeinig- zu gehen. So viel ich weiß, hat noch niemand solche Abenteuer in der Form wie ich sie mache, versucht. 2017 wurde ich von Outdoor zum "Abenteurer des Jahres" gewählt. Meine Sportarten sind Sportklettern Alpinklettern, Bergsteigen und Skifahren.
Fotos: Laila Tkotz, https://www.lailatkotz.com